instabil

instabil

* * *

ịn|sta|bil 〈Adj.〉 nicht stabil, schwankend, unbeständig; Ggs stabil ● \instabiler Atomkern A., der sich durch radioaktiven Zerfall in einen anderen Atomkern umwandelt

* * *

ịn|sta|bil [ in- (2) u. stabil] gesagt von einem physikal. System, bei dem bereits minimale Veränderungen entweder zum Übergang in einen anderen, stabilen Zustand führen oder es immer weiter weg vom urspr. Zustand treiben. – Ggs.: stabil.

* * *

ịn|sta|bil [auch: …'bi:l , …st… ] <Adj.> [lat. instabilis, aus: in- = un-, nicht u. stabilis, stabil]:
1. (bes. Physik, Technik) nicht im Gleichgewicht bleibend; in sich nicht fest, nicht gleich[mäßig], nicht konstant bleibend:
ein -es Gerüst;
eine -e Konstruktion;
ein -es Atom (Atom, dessen Kern durch radioaktiven Prozess von selbst zerfällt).
2. veränderlich, schwankend; nicht beständig, nicht dauerhaft:
der -e politische Zustand des Landes;
eine sehr -e wirtschaftliche Lage;
mit Rücksicht auf seinen -en Gesundheitszustand;
(Meteorol.:) eine -e Temperaturschichtung der Atmosphäre.

* * *

ịn|sta|bil [auch: - -'-] <Adj.> [lat. instabilis, aus: in- = un-, nicht u. stabilis, ↑stabil]: 1. (bes. Physik, Technik) nicht im Gleichgewicht bleibend; in sich nicht fest, nicht gleich[mäßig], nicht konstant bleibend: ein -es Gerüst; eine -e Konstruktion; ein -es Atom (Atom, dessen Kern durch radioaktiven Prozess von selbst zerfällt); Lediglich in Spitzkehren fühlt sich die Maschine um die Lenkachse etwas i. an (NZZ 27. 8. 86, 7). 2. veränderlich, schwankend; nicht beständig, nicht dauerhaft: der -e politische Zustand eines Landes; mit einem langen Vortrag über Kriegsgefahren, über die -e Weltlage (Spiegel 10, 1980, 40); Mit flotten Sprüchen trat der Minister dem für einen Politiker tödlichen Verdacht entgegen, gesundheitlich i. zu sein (Rhein. Merkur 2. 2. 85, 4); (Met.:) eine -e Temperaturschichtung der Atmosphäre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • instabil — instabil …   Deutsch Wörterbuch

  • instabil — INSTABÍL, Ă, instabili, e, adj. 1. (Despre sisteme fizico chimice, tehnice, despre obiecte) Care nu este stabil, care nu prezintă stabilitate, nestabil. 2. fig. Variabil; schimbător; nestatornic. – Din fr. instable, lat. instabilis. Trimis de… …   Dicționar Român

  • instabil — • instabil, osäker, ostadig, vacklande • labil, ostadig, osäker, vacklande, obalanserad, instabil …   Svensk synonymlexikon

  • instabil — Adj. (Mittelstufe) nicht fest, schwankend Beispiel: Das Gerüst ist sehr instabil …   Extremes Deutsch

  • Instabil — (v. lat.), unbeständig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Instabīl — (lat.), unbeständig; Instabilität, Unbeständigkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Instabil — (lat.), unbeständig, wandelbar …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Instabil — Der Zustand 2 ist instabil und geht ohne äußeren Einfluss in Zustand 1 oder 3 über. Mit Instabilität (von lat. instabilis, ohne festen Stand) bezeichnet man Unbeständigkeit, mangelnde Standfestigkeit oder Schwächen in einer Anordnung von… …   Deutsch Wikipedia

  • instabil — ịn·sta·bil, in·sta·bi̲l Adj; geschr; nicht stabil ≈ labil <ein Gleichgewicht, ein Zustand> || hierzu In·sta·bi·li·tä̲t die; ; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • instabil — ịn|sta|bil 〈Adj.〉 Ggs.: stabil 1. 〈allg.〉 nicht stabil, nicht beständig 2. 〈Chemie〉 instabile Verbindungen V., die sich innerhalb kurzer Zeit zersetzen 3. 〈Physik〉 instabile Atomkerne A., die sich durch radioaktiven Zerfall in andere Atomkerne… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”